Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die "Pappe" und erlebten zudem die Premiere des Stückes "20.000 Meilen unter dem Meer" des Kleinauf-Theaters Greiz.
Das traditionelle Familienfest lockte am Samstagnachmittag wieder eine Vielzahl von großen und kleinen Gästen in die „Pappe“
GREIZ. Bestes Sommerwetter, viele gut gelaunte große und kleine Gäste, zahlreiche Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten und gute kulinarische Versorgung bestimmten das Familienfest am Samstagnachmittag in der „Pappe“:
Eingebettet in das zweitägige Open-Air-Spektakel, das hunderte Gäste anzog, fand das schon zur Tradition gewordene Familienfest des Vereins Alte Papierfabrik e.V. statt.
Hüpfburg, Ballonmodellieren, basteln und malen oder das „Shippern“ in einem Boot und Chillen am eigens kreierten Sandstrand – die jüngsten Gäste nahmen diese Möglichkeiten mit Freude an.
Zahlreiche Besucher erlebten zudem die Premiere des Sommermärchens des Kleinauf-Theaters Greiz, das in diesem Jahr „auf Tauchstation“ ging. Nach der berühmten Geschichte von Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ entführten die Mimen die Gäste in die Tiefen des Ozeans.
Das wiederum passte perfekt zum Thema des Pappe Open Air: „Auf der Suche nach Atlantis“ titelten die Mitglieder des Kulturvereins in diesem Jahr ihr Großevent.
Antje-Gesine Marsch @21.08.2018
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.