Francesco BagnaiaDer Italiener Francesco Bagnaia (Ducati) wurde 2022 und 2023 MotoGP-Weltmeister (Foto Michael Sonnick)

Beim MotoGP-Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft in Barcelona/Spanien gewann Aprilia-Pilot Aleix Espargaro am Samstag das Sprintrennen bei seinem Heim-Grand Prix. Als Zweiter hatte Marc Marquez (Ducati) nach 12 Runden einen Rückstand von 0,892 Sekunden. Den dritten Platz auf dem Podium holte sich Pedro Acosta (KTM) mit 1,169 Sekunden Abstand. WM-Spitzenreiter Jorge Martin (Ducati) belegte den vierten Platz und komplettierte den spanischen Vierfacherfolg.

Im Hauptrennen am Sonntag siegte Titelverteidiger Francesco Bagnaia (Ducati). Der Italiener, der am Samstag in Führung liegende in der letzten Runde stürzte, hatte nach 24 Runden einen Vorsprung von 1,74 Sekunden auf Vize-Weltmeister Jorge Martin (Ducati). Als Dritter sorgte Marc Marquez (ESP) für den Dreifach-Triumph von Ducati. In der MotoGP-Gesamtwertung führen nach 12 von 42 Rennen die drei Ducati-Piloten Jorge Martin mit 155 Punkten vor Francesco Bagnaia mit 116 Zählern sowie Marc Marquez mit 114 Punkten.

Das Rennen in der Moto3-Klasse gewann CFMoto-Pilot David Alonso (COL) und in der Moto2-Kategorie siegte der Japaner Ai Ogura (Boscoscuro).

Am 1./2. Juni findet mit den Grand Prix von Italien in Mugello der nächste WM-Lauf statt. Der Motorrad-Grand Prix in Deutschland wird vom 5. bis 7. Juli 2024 auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe von Chemnitz ausgetragen.

Text Michael Sonnick

Von Leserpost