Sommerpalais Greiz: 5.555. Uli-Stein-Besucherin kommt aus SchleizDoris Scharch wird von Museumsleiter Ulf Häder als 5.555 Besucherin der Uli-Stein-Ausstellung begrüßt (Foto: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz / Nils Mörl)

Am Freitag, 5. September 2025, wurde um 11:15 Uhr im Greizer Sommerpalais die 5.555. Besucherin der Uli-Stein-Ausstellung begrüßt. „Schnapszahl“-Besucherin ist Doris Scharch aus Schleiz. Sie ist Rentnerin und hat als Verwaltungsangestellte gearbeitet. In Begleitung ihres Mannes und einer Freundin teilte sie mit, dass Besuche der Greizer Ausstellungen schon seit DDR-Zeiten zum familären Ausflugsprogramm gehören.
Desto größer war die Freude, als die Gäste neben dem schwarzen Humor Uli Steins auch die Ausstellung „50 Jahre SATIRICUM“ besuchen konnten, in der viele altbekannte Karikaturen aus früheren Jahrzehnten wiederzuentdecken sind.

„Wir freuen uns über den großen Zuspruch. Wir erreichen damit schon nach drei Monaten fast die Besucherzahlen der letzten Triennale“, freut sich Museumsleiter Ulf Häder. Die Publikumsresonanz spiegele auch die große Beliebtheit der Cartoons von Uli Stein wider.

Die Ausstellung ist noch bis zum 2. November zu besichtigen. Parallel läuft im Obergeschoss die Jubiläumsausstellung „50 Jahre SATIRICUM“. Die Kabinett-Ausstellung „Der unbekannte Hegen“ mit frühen Karikaturen des Mosaik-Erfinders endet am kommenden Wochenende!