Ein Wochenende zum „in die Luft gehen“ auf dem Flugplatz Greiz-Obergrochlitz Flugplatz Greiz-Obergrochlitz-14. FlugschauGREIZ-OBERGROCHLITZ. Der Flugplatz in Greiz-Obergrochlitz ist eine Topadresse für die Freunde des Modellflugzeugsportes. Zum 14. Mal stellte der Modellsportverein Greiz 1990 e.V. eine Veranstaltung auf die Beine, bei der man förmlich abheben konnte. Bei herrlichem Sommerwetter waren viele Zuschauer erschienen um die Flugvorführungen zu verfolgen. Sei es ein Düsenjet, der mit 380 km/h durch die Luft jagte, ein Doppeldecker, der gemütlich seine Runden drehte, ein Agrarflugzeug, ein Hubschrauber oder eine Militärmaschine – beeindruckend die Präzision der Modelle und das Können der Piloten am Boden. Da wird so manches Mittagessen zu Hause wohl ausgefallen sein. Verhungern oder Verdursten brauchte jedenfalls niemand, denn für Speis und Trank war ausreichend gesorgt. Für die Kinder war ebenso einiges im Programm: Hüpfburg, Schminken, Bemalen von Figuren…und natürlich das Abwerfen von Süßigkeiten durch einen der Flieger. Die Veranstaltung wurde hervorragend moderiert, so dass auch der Nicht-Flugmodellsportler viele Informationen erhielt. Die zahlreichen aus den entferntesten Winkeln der Bundesrepublik angereisten Gäste haben ein erlebnisreiches Wochenende hinter sich: Austausch mit Gleichgesinnten, Fachsimpeln bis zum Abwinken, Schauen was die Konkurenz kann und natürlich die Präsentation des eigenen Leistungsstandes. Viele der Teilnehmer sind zum wiederholten Mal dabei, mit zweien kam ich näher ins Gespräch:
Helmut Dobner vom Modellbau-Club aus Schwandorf bei Regensburg war zum dritten Mal in Greiz. Er lobte die Super-Organisation, das herzliche Klima… wenn das jemand sagt, der seit 50 Jahre diesen Sport betreibt, dann hat das schon Gewicht. Er war mit einer selbstgebauten Nachbildung einer Boing Stearman P 17 am Start. die gewaltige Flügelspannweite von 3,10 m, ein 250 ccm 7 Zylinder Stern-Motor, ein Gewicht von 21,3 kg sind nur einige der technischen Details. Mit 1,5l Treibstoff beträgt die Flugzeit etwa 20 min.
Christian Spörl vom MFC Triptis (ca. 25 Mitglieder) ist seit 15 Jahren begeisterter Modellbauer und war von Anfang an in Greiz dabei. Er zeigte eine vielbestaunte Schau seines Hubschraubers TRex 700E. Dieser verfügt immerhin über 1,70 m lange Rotorblätter. Mit Hilfe eines 5,4 KW Elektromotors erreicht er eine Flugzeit von etwa 10 bis 12 Minuten. Das Modell bringt 3,7 kg auf die Waage und wurde von ihm aus Fertigteilen zusammengebaut.
Der Modellflugsport ist längst kein elitäres Hobby, welches nur Gutbetuchten möglich ist. Die Greizer Modellbauer laden vor allem Kinder und Jugendliche ein. Eine Kindergruppe ist jedenfalls schon aktiv. In diesem Zusammenhang wurde Sportfreund Ludwig für sein jahrelanges Engagement gedankt. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich die nächste Veranstaltung dick in seinem Kalender vermerken!
2 Gedanken zu „14. Modell-Flugschau in Greiz-Obergrochlitz und DKW-Treffen“
Ich konnte ja leider nicht selbst kommen.Dafür sind die Flugaufnahmen der Hammer!!!
Sehr schöne Aufmachung. Habe mir erlaubt die Seite auf o.g. Webseite zu verlinken, wenn es recht ist.
mfg Manfred
Die Kommentare sind geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich konnte ja leider nicht selbst kommen.Dafür sind die Flugaufnahmen der Hammer!!!
Sehr schöne Aufmachung. Habe mir erlaubt die Seite auf o.g. Webseite zu verlinken, wenn es recht ist.
mfg Manfred