Ein Wochenende zum „in die Luft gehen“ auf dem Flugplatz Greiz-Obergrochlitz
Helmut Dobner vom Modellbau-Club aus Schwandorf bei Regensburg war zum dritten Mal in Greiz. Er lobte die Super-Organisation, das herzliche Klima… wenn das jemand sagt, der seit 50 Jahre diesen Sport betreibt, dann hat das schon Gewicht. Er war mit einer selbstgebauten Nachbildung einer Boing Stearman P 17 am Start. die gewaltige Flügelspannweite von 3,10 m, ein 250 ccm 7 Zylinder Stern-Motor, ein Gewicht von 21,3 kg sind nur einige der technischen Details. Mit 1,5l Treibstoff beträgt die Flugzeit etwa 20 min.
Christian Spörl vom MFC Triptis (ca. 25 Mitglieder) ist seit 15 Jahren begeisterter Modellbauer und war von Anfang an in Greiz dabei. Er zeigte eine vielbestaunte Schau seines Hubschraubers TRex 700E. Dieser verfügt immerhin über 1,70 m lange Rotorblätter. Mit Hilfe eines 5,4 KW Elektromotors erreicht er eine Flugzeit von etwa 10 bis 12 Minuten. Das Modell bringt 3,7 kg auf die Waage und wurde von ihm aus Fertigteilen zusammengebaut.
Der Modellflugsport ist längst kein elitäres Hobby, welches nur Gutbetuchten möglich ist. Die Greizer Modellbauer laden vor allem Kinder und Jugendliche ein. Eine Kindergruppe ist jedenfalls schon aktiv. In diesem Zusammenhang wurde Sportfreund Ludwig für sein jahrelanges Engagement gedankt. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich die nächste Veranstaltung dick in seinem Kalender vermerken!
Günter Stuchlik @08.09.2012
[nggallery id=638]