Klasse 1: D-Rad / 1928 / 173 ccm / 5,5 PS / Deutsche Industriewerke Berlin Spandau
Klasse 2: BMW R4 / 1937 / 400 ccm / 14 PS
Klasse 3: MZ RT 125/2 / 1957 / 123 ccm / 6 PS und Pannonia / 1957 / 247 ccm / Csepel-Werk Ungarn
Klasse 4: NSU 500 T / 1924 / 500 ccm / 4 PS
Klasse 5. Renault Prima Quatre / 1929 / 2700 ccm / 28 PS
Klasse 6: Opel Kadett / 1937 / 1972 ccm / 55 PS
Klasse 7: BMW Isetta / 1957 / 250 ccm / 10 PS
Klasse 8: AWE W 312/1 / 1966 / 1000 ccm / 45 PS und Wartburg 312 HAT / 1966 / 992 ccm / 45 PS
Zahlreiche Zuschauer nutzten die Zeit vor dem Start zum Fachsimpeln, oder um den Enkelkindern die Fahrzeuge zu zeigen sowie in Erinnerungen zu schwelgen. Auffallend die Oldtimer werden immer jünger. Bestimmten Wartburg, Trabant oder MZ vor 20 Jahren noch das Straßenbild, gelten sie jetzt schon fast als Exoten. Und wir selbst gehören mittlerweile auch schon zu den Oldies.
Pünktlich, nachdem das letzte Fahrzeug den Flugplatz verlassen hatte, begann es zu regnen.
Günter Stuchlik @07.07.2012
[nggallery id=551]