Nachmittags kamen noch Biker vom Treffen in Pöhl vorbei. Zum Abschluß wurde es noch mal laut im Viertaktklang. JAWA Freunde mit ihren 500 ccm Maschinen trafen ein. Die 500er JAWA wurde von 1952 bis 1958 gebaut als 2 Zylinder 4-Takt luftgekühlt mit obenliegender Nockenwelle, die durch eine Königswelle angetrieben worden ist. Der JAWA 500 OHC 2-Zyl. Motor war serienmäßig weltweit eine Neuheit. Es kamen keine Motorräder in den Export.
Es war eine sehr interessante Veranstaltung. Bei den Besuchern und Teilnehmern sind Erinnerungen an vergangene Jahrzehnte wieder wachgeworden.
Ergebnisse:
Klasse 1, Motorräder bis 1935:
1. Udo Börner (Werdau) – NSU 501 OSL;
3. Christian Grimm (Zeulenroda) – D-Rad 20/5.
Klasse 2, Motorräder 1936 bis 55:
1. Wolfgang Schmidt (Wilkau-Haßlau) – IFA BK 350;
3. Reiner Vetterlein (Teichwolframsdorf) – Adler MB 250.
Klasse 3, Motorräder 1956 bis 65:
1. Roland Meier (Reudnitz) – AWO 425 Gespann;
3. Eberhard Meier (Greiz) – IWL Berlin.
Klasse 4, Motorräder 1966 bis 80:
1. Albert Ludwig (Wellsdorf) – BMW R 75/5;
2. Peter Gerstenberger (Greiz) – BMW R 65;
3. Johannes Wunder (Mohlsdorf) – Simson SR 4-2/1.
Klasse 5, Automobile bis 1935:
1. Herbert Wohlleben (Pausa) – Opel P4;
2. Mike Steiner (Berga) – Renault Prima Quadre.
Klasse 6, Automobile 1936 bis 55:
1. Mario Schmidt (Tegau) – DKW F 7.
Klasse 7, Automobile 1956 bis 65:
1. Mike Reinhardt (Hirschberg) – Wartburg 311-1/1.
Klasse 8, Autombile 1966 bis 80:
1. Helmut Gaschler (Zeulenroda) – Mercedes Benz SL;
2. Manfred Baarz (Mohlsdorf) – Cadillac.
Wolfgang Simon @10.07.2010
[nggallery id=129]