Ron Watzek (rot), RSV Rotation Greiz-Jugend bei einem früheren KampfAPOLDA. Am Wochenende erfolgt der offizielle Start der deutschen Ringerligen in die neue Mannschaftskampfsaison. Außer bei den Erstligisten der Bundesliga ertönt auch der Startschuss in der Thüringenliga. Hier gibt es allerdings nur einen Vergleich, bei dem der einheimische KSC Deutsche Eiche Apolda die zweite Vertretung des RSV Rotation Greiz empfängt. Der Kampf war ursprünglich erst für den Oktober angesetzt. Auf Wunsch der Apoldaer wurde der Kampf vorgezogen, weil mehrere Mannschaftsmitglieder des Gastgebers, wie schon zwei Jahrzehnte erfolgreich praktiziert, an den Weltmeisterschaften der Senioren teilnehmen möchten, die diesmal im Oktober in Sarajevo stattfinden. Hans-Peter Zipfel, der auch in diesem Jahr die Mannschaft wieder betreuen wird, sieht in der Verlegung keinen Nachteil, können doch nun den Regeln des Thüringer Ringerverbandes entsprechend einige Reservekader der ersten Mannschaft auf einen Einsatz hoffen. In der Thüringenliga werden im Gegensatz zur Bundesliga nur 8 Einzelkämpfe ausgetragen. In der leichtesten Gewichtsklasse bis 50 kg hat Hans-Peter Zipfel bei den zahlreichen Nachwuchssportlern des Vereins bei Einsatzmöglichkeiten von Ron Watzek, Dustin Nürnberger, Lucas Kahnt und Norman Heisig die Qual der Wahl. In anderen Gewichtsklassen ist die Decke allerdings entschieden kürzer. Der Vergleich wird am Sonnabend um 16:00 Uhr in der städtischen Turnhalle, Stobraer Straße/Ernst-Homann-Straße von Kampfrichter Uwe Bartzsch aus Zella-Mehlis angepfiffen.
In diesem Jahr kämpfen sieben Vertretungen in der Thüringenliga. Neben den bereits genannten Teams gehören der SV Sömmerda, AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis, SV Lok Altenburg, KSC Motor Jena II sowie erstmals die zweite Mannschaft des FC Erzgebirge Aue dazu. Erhard Schmelzer @29.08.2013
Der Mohlsdorfer Erhard Schmelzer ist nicht nur ein engagierter Trainer im Jugendbereich des RSV Rotation Greiz - er zeichnet sich auch durch interessante Berichterstattungen im sportlichen Bereich aus. Ebenso ist er als Vorsitzender des Vereins Reußische Fürstenstraße tätig. Mehr zu Erhard Schmelzer
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Kommentare sind geschlossen.