RFV Mohlsdorf e.V. und Kaninchenzuchtverein T72 Greiz-Schönfeld e.V. beweisen soziales Engagement in der Vereinsarbeit Eine fröhliche Tour durch den Greiz-Werdauer Wald mit dem Kremser wurde es für die Klienten des ambulanten Wohnens der AWO Zeulenroda. Foto: Peter ReichardtMOHLSDORF/GREIZ. Psychisch kranken Menschen helfen, ihr Leben zu bewältigen, dem Vereinsamen entgegen zu wirken und soziale Kontakte zu fördern – eine soziale Aufgabe, der sich sowohl kommerzielle Einrichtungen, aber auch immer mehr Vereine widmen und mit ihren Aktivitäten Abwechselung in das tägliche Leben der betroffenen Menschen bringen. In Mohlsdorf gab es dazu unlängst zwei beredte Beispiele. So hatte die AWO AJS gGmbH Zeulenroda mit ihrem betreuten Wohnen mit dem RFV Mohlsdorf e.V. eine Kremserfahrt organisiert, an der 12 Personen mit viel Spaß auf die Fahrt durch den Greiz-Werdauer Wald gingen, dabei Natur, Flora und Fauna kennen lernten und gemeinsam einige vergnügliche Stunden verbrachten. Interessant auch das Zusammentreffen der Menschen mit den Pferden beim Rundgang über den Reiterhof Jäschke in Mohlsdorf, das erste zaghafte Näherkommen von Mensch und Tier, das Knüpfen von Kontakten mit den Menschen sowie den Tieren und damit eigentlich das Stimulieren selbstbewussten Handelns – also soziale Kontaktgestaltung zur Bewältigung des alltäglichen Lebens. Oder profan gesagt – raus aus der Vereinsamung in den eigenen vier Wänden und rein ins pralle Leben. Wie gut das den Menschen unterschiedlichen Alters aus Zeulenroda getan hat, konnte man an ihren freudigen Gesichtern und den leuchtenden Augen ablesen. Und als dann auch noch zum Picknick im Wald Rast gemacht wurde, Kaffee und Kuchen für die Stärkung aller bereit stand, da brachen die Dämme und eine muntere Unterhaltung begleitete diese Rast in freier Natur. Es war schon erstaunlich, wie lebendig die Leute da wurden und wie interessiert sie ihre Umwelt wahr nahmen. Irena Schneider (pädagogische Fachkraft) und Carmen Dreyhaupt (Leiterin Kompetenzzentrum) möchten sich in diesem Sinne herzlich beim Reiterhof Jäschke für diese Kremserfahrt bedanken sowie auch bei Ralf Naundorf für das wunderschöne Wald-Picknick und die Führung durch seine Töpferwerkstatt in Waldhaus. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Nachmittag, den alle nicht so schnell vergessen werden.
Anders die Kaninchenfreunde des Rassekaninchenzuchtvereins T 72 Greiz-Schönfeld e.V.um ihren Zuchtwart Dietmar Ziegler. Sie gingen mit einigen Kaninchen der Rasse Zwergwidder weiß in die Tagespflege im Haus am Gesundbrunnen in Rodewisch, um den alten Leuten Abwechselung in ihren Tagesablauf zu bringen. „Durch das Streicheln der Tiere und den unmittelbaren Umgang mit ihnen werden Wahrnehmungen wach gerufen, es entwickeln sich Gespräche über die Tiere und darüber, welche sie früher selbst hatten“, so Corina Ziegler, die die alten Menschen betreut. Ein Besuch der Kaninchenzüchter aus Mohlsdorf, der im Haus am Gesundbrunnen sehr freudig von den Patienten aufgenommen wurde und sie sich eine Wiederholung wünschten. „Wir wollen das in Zukunft einmal im Monat wiederholen“, so Dietmar Ziegler.
Zwei Vereine in Mohlsdorf, die mit sozialem Engagement, sozialem Gewissen für alte und kranke Menschen ihre ehrenamtliche Vereinsarbeit dafür einsetzen, anderen Menschen zu helfen, ihr alltägliches Leben zu meistern, Kontakte zu anderen zu pflegen und sie damit ein Stück weit aus der Vereinsamung zu holen. Ein soziales Engagement im Stillen, das nicht hoch genug geschätzt und gewürdigt werden kann. Peter Reichardt @10.06.2015
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.