Greiz. Die medizinische Versorgung in Greiz steht seit Jahren vor großen Herausforderungen. Vor allem im Bereich der Fachärzte ist die Situation angespannt. Nun konnte ein entscheidender Schritt erreicht werden: Dank der politischen Arbeit von Christian Tischner, Landtagsabgeordneter und Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, sowie der engen Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen ist es gelungen, einen Frauenarztsitz in Greiz neu zu verankern.
„Viele Menschen in der Region sorgen sich um die medizinische Versorgung vor Ort. Umso mehr freue ich mich, dass wir gemeinsam mit der KV Thüringen erreichen konnten, dass ein Frauenarztsitz umgeplant wurde und nun wieder in Greiz angesiedelt ist“, betonte Christian Tischner.
Eine Ärztin nimmt nun ihre Tätigkeit als Frauenärztin auf und wird damit die fachärztliche Versorgung in der Region spürbar verbessern. „Das ist ein wichtiger Erfolg, der zeigt: Wenn Politik, Ärzteschaft und Institutionen Hand in Hand arbeiten, können wir konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort erreichen“, so Tischner weiter. Zugleich dankte er der neuen Ärztin ausdrücklich für ihre Initiative und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft.
Der neue Sitz ist ein positives Signal für die Region und ein Beispiel dafür, dass sich hartnäckiges Dranbleiben lohnt. Auch künftig will Tischner im engen Dialog mit Ärzten, Apothekern, Fachverbänden und der Bevölkerung bleiben, um weitere Versorgungslücken zu schließen. Dazu tragen auch die von Tischner organisierten regelmäßigen Fachgespräche zur medizinischen Versorgung in der Region Greiz bei, an denen kürzlich auch Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk teilnahm.
