Versorgungslücke in der Nuklearmedizin - überregionale Versorgung im MVZ GreizVersorgungslücke in der Nuklearmedizin - überregionale Versorgung im MVZ Greiz

Greiz, 01.10.2025 – Nuklearmedizinische Arztpraxen sind in der Region rund um Greiz dünn gesät. Dies führt dazu, dass Patientinnen und Patienten zum Teil weite Wege auf sich nehmen.
„Unsere Patienten kommen inzwischen auch aus dem Zwickauer Raum, da freie Termine bei den auf Nuklearmedizin spezialisierten Arztpraxen scheinbar schwer zu bekommen sind“, vermutet Dipl. Med. Axel Scurt, ärztlicher Leiter der Nuklearmedizin am MVZ in Greiz. Scurt ist ein weit über Thüringen hinaus bekannter und renommierter Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin. Der erfahrene Diagnostiker bringt jahrzehntelanges Know-how mit und wird von einem eingespielten Team unterstützt.
Die nuklearmedizinische Diagnostik ermöglicht eine gezielte, frühzeitige Beurteilung von Organfunktionen und Stoffwechselprozessen, z.?B. bei Schilddrüsen- oder Herzerkrankungen, onkologischen Fragestellungen, Nierenerkrankungen oder unklaren Knochenschmerzen.
Das diagnostische Leistungsspektrum am MVZ Greiz umfasst u.?a.:

Schilddrüsenszintigraphie
Nierenszintigraphie
Knochenszintigraphie
Schilddrüsensonographie
Sonographie der Halsgefäße
Sonographie Abdomen
Nierensonographie
Mammasonographie

Terminanfragen unter:
Telefon: 03661 45 43 053
E-Mail: nuklearmedizin@mvzgreiz.de
Öffnungszeiten der Praxis:
Montag bis Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr