Christian TischnerChristian Tischner

Der Weg ist frei für einen besseren Betreuungsschlüssel in den Kindergärten Thüringens und damit auch dem des Landkreises Greiz. Das ist das Ergebnis der Gespräche zu einer Novelle des Kindergartengesetzes, welches der Thüringer Landtag am Freitag beschließen wird. Die CDU-Fraktion hat dabei erfolgreich darauf gedrungen, dass mehr Erzieher als bisher Kinder unter 3 Jahren betreuen. „Wir sorgen für mehr Betreuungsqualität, sichere Arbeitsplätze für Erzieher und weniger Bürokratie in unseren Kindergärten. Damit schaffen wir deutlich bessere Bedingungen für Kinder, Erzieher und Eltern“, erklärte der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Christian Tischner, nach der Verhandlungsrunde.

„Indem wir uns auf die Verbesserung der Betreuungsqualität konzentrieren, setzen wir einen klaren Fokus auf das, was realistisch ist und sowohl Kindern als auch Erziehern konkret hilft. Gleichzeitig machen wir den Kommunen und Trägern durch die Vereinfachung des komplizierten Betreuungsschlüssels das Leben wieder leichter“, so Tischner weiter. Genauso wichtig sei jedoch, dass die jetzt gefundene Regelung weder den Eltern noch den Kommunen zusätzliche Lasten aufbürde, machte Tischner deutlich. Die Neuregelung beinhaltet die Verbesserung des Personalschlüssels auf 1:12 für Kinder über drei und 1:6 für Kinder zwischen zwei und drei Jahren. Die Regelung soll am morgigen Dienstag in einer Sondersitzung des Bildungsausschusses beschlossen werden und ab 2025 greifen. „Mit der jetzt gefundenen Regelung verbessern wir nicht nur die Situation der Kinder. Wir sichern die Jobs der Erzieherinnen und Erzieher und somit wertvolle Fachkräfte für den Landkreis Greiz“, sagte Tischner.