Jens Skaruppski, der sächsische Landessportwart Karate, und Christoph Limbacher, Deutscher Vizemeister Karate der Masterklasse, gaben sportliche Ratschläge und lehrten Techniken
der Masterklasse ( – 80 kg ; Ü 40 ), hier im Training.
Foto: Peter Reichardt
Gehen wir noch einmal zurück zum Wahlspruch der Greizer Karateka, so kann man darin erkennen, welch Komplexität diese Sportart beinhaltet. Sind es doch auf sportlicher Seite Kondition sowie Kraft und reflexartige Schnelligkeit der Bewegungsabläufe, die diese Sportart ausmachen. Aus der medizinischen Sicht, so wie es Dr. Lutz Winkler deutlich anspricht, die beste Schule für Rückenprobleme und Körperertüchtigung. Aber auch in psychischer Hinsicht sind durch Disziplin und Erziehung untereinander gepaart mit Willensstärke und Toleranz die Stärkung von Selbstvertrauen und der Selbsteinschätzung von enormer Bedeutung, wobei auch die Meditationsübungen im Sport ihre Wirkungen zeigen. Also ein Sport für Jeden und für jede Altersklasse, in dem Kondition, Kraft und Ausdauer sowie die blitzschnelle Koordination von Bewegungsabläufen eine entscheidende Rolle spielen und damit Körper, Geist und Seele fordern. Ganz zu schweigen davon, dass Selbstverteidigung und Gewaltprävention einen nicht zu unterschätzenden Anteil bei der Entwicklung des Selbstwertgefühles jedes Einzelnen haben. Und das gilt für Karate und Selbstverteidigung, als auch das Kick- und Thaiboxen, ob nun aus Lust und Laune an der sportlichen Betätigung oder aber auch am Wettkampf.
Ein interessantes und vielseitiges sportliches Angebot, das der 1. Greizer Karate Dojo e.V. unterbreitet. Interesse geweckt ? Dann sollte man einfach mal in den Trainingsstunden des Vereins vorbei schauen, die in den Sporthallen der Greizer Goetheschule in der Marienstraße stattfinden. Am Montag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr trainieren die Kinder und von 18.30 Uhr bis 20 Uhr die Jugendlichen sowie Erwachsenen in der oberen Sporthalle. Am Mittwoch geht es dann an gleicher Stelle in die untere Sporthalle, wobei von 17 Uhr bis 18.30 Uhr die Kinder und von 19 Uhr bis 20.30 Uhr die Jugendlichen und Erwachsenen ihrem sportlichen Training nachgehen können. Sicher kann man vorbeischauen und sich informieren. Doch auch ein kostenloses Schnuppertraining bieten die Sportler des 1. Greizer Karate Dojo e.V. an, wobei dazu bequeme Trainingsbekleidung vollständig ausreichend ist. Wie heißt es im Slogan des Deutschen Olympischen Sportbundes „Deutschland bewegt sich“. Und dazu trägt der 1. Greizer Karate Dojo e.V. mit seinen sportlichen Angeboten vor Ort bei.
Peter Reichardt @16.11.2014