Sparkasse Gera-Greiz startet innovatives Video Terminal im Beratungscenter SchloßstraßeVorstandsvorsitzender Dr. Hendrik Ziegenbein (rechts) und Vorstandsmitglied Sören Albert geben mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes den Startschuss für den S Videopoint. Foto: Sparkasse Gera-Greiz/Iris Pasold

Livechat-Servicepoint ergänzt persönliche Beratung um digitales Tool mit Simultanübersetzung

Ein innovatives Video-Terminal ist in der Sparkasse Gera-Greiz in Dienst gestellt worden. Im Geraer Beratungscenter Schloßstraße 11 steht der „S Videopoint“ Kundinnen und Kunden ab sofort als ergänzender Service zur Verfügung. Barrierearm und multifunktional komplettiert die digitale Stele den umfassenden
Service und ermöglicht unseren Kunden, ihre Anliegen auch in unserer Filiale digital per Live-Chat zu klären. „Mit der integrierten Übersetzungsfunktion inklusive Sprach- und Schriftausgabe in mehr als 20 Sprachen unterstützt sie zudem fremdsprachige Kunden beim Überwinden sprachlicher Barrieren. Damit sind wir innerhalb der bundesweiten Sparkassen-Landschaft Vorreiter und sorgen für hemmnisfreie Gesprächssituationen und insgesamt verringerte Wartezeiten im Servicebereich“, freut sich Dr. Hendrik Ziegenbein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gera-Greiz, über das hilfreiche digitale Werkzeug
Für den Zeitraum einer mehrmonatigen Pilotierungsphase können Kundinnen und Kunden den „S Videopoint“ selbständig nutzen und sich dort per Live-Chat mit einem Mitarbeiter des Kundenservice Centers verbinden. Kein KI-Chatbot, sondern echte Sparkassen Berater schalten sich in Echtzeit persönlich zu. Lebensgroß erscheinen sie auf dem Bildschirm und widmen sich den Fragen und Anliegen der Kunden. Hinter einer Umwandung verborgen finden die Gespräche geschützt vor neugierigen Blicken in diskreter Atmosphäre statt.
Nutzbar ist die Video-Stele neben dem gläsernen Treppenhaus am Hintereingang zu den Öffnungszeiten des Beratungscenters (Montag 9-16, Dienstag/Donnerstag 9-18, Mittwoch/Freitag 9-12).
Ein Servicemitarbeiter assistiert Kunden gern bei der ersten Bedienung. Dabei ist das Handling des Terminals denkbar einfach:
Nach Auslösen des Start-Buttons auf dem Touch-Screen schaltet sich umgehend einer von sechs Mitarbeitern auf das Gerät. Im Gesprächsverlauf lassen sich per NFC-Schnittstelle Kundendaten sowie per Kamerafunktion mitgebrachte Dokumente erfassen.
Auch ein Unterschriftenpad gehört zur Ausstattung, mit dessen Hilfe Kunden am Bildschirm angezeigte Dokumente unterzeichnen können.
Im Frühjahr 2026 sollen die mit dem „S Videopoint“ gesammelten Erfahrungswerte in eine Entscheidung zu weiteren Einsatzmöglichkeiten im Geschäftsgebiet der Sparkasse Gera Greiz münden.