Christian TischnerChristian Tischner

CDU-Landtagsabgeordneter Christian Tischner ist stolz und froh, dass dank des größten Investitionsvorhabens in Thüringen seit 1990 endlich in allen Städten und Dörfern investiert werden kann. Dies wird durch die geplante Neufassung des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes möglich.

Erfurt. Im Landkreis Greiz können Städte und Dörfer bald so viel anpacken wie lange nicht mehr: Mit dem neuen Kommunalen Investitionsprogramm 2026–2029 bekommt jede Kommune ein eigenes Kreditkontingent. Eine Milliarde Euro stehen landesweit bereit – und das Land übernimmt Zins und Tilgung komplett. Das heißt: Projekte starten, Pläne umsetzen, Zukunft bauen – ohne dass die Kommunen auf ihren Kosten sitzenbleiben.

Für den Landkreis Greiz heißt das Investitionschancen in Millionenhöhe: 21,17 Millionen Euro für den Landkreis Greiz und 24,80 Millionen Euro für die Gemeinden im Kreis.

Tischner erklärt: „Das ist ein großartiger Tag für unsere Region. Damit können wir Vorhaben umsetzen, die schon lange in den Schubladen liegen: ein neues Feuerwehrhaus, ein Schulhof, der wieder Freude macht, sichere Straßen oder schnelles Internet. Genau solche Projekte machen den Unterschied im Alltag – und jetzt können sie überall angepackt werden.“

Besonders wichtig ist Christian Tischner, dass auch die kleinen Gemeinden unter 1.000 Einwohnern ein eigenes Kreditkontingent bekommen. „Ich bin stolz darauf, dass wirklich jeder Ort zählt – ob Kleinstadt oder Dorf. Thüringen lebt von seinen Unterschieden, und Politik muss das Leben überall möglichst lebenswert machen. Dass wir das jetzt können, erfüllt mich mit Freude.“