Rosenpflanzung in Greizer NeustadtDer Geschäftsführer der GEWOG, Frank Böttger (2.v.l.), macht sich vor Ort ein Bild über die Rosenbepflanzung.

GEWOG lässt Baulücke in der Carolinenstraße mit Rosen und Begleitstauden verschönern
GREIZ. Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Entente florale“ leistet auch die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft GEWOG mbH einen Beitrag und ließ die Baulücke des ehemaligen Hauses 47 in der Carolinenstraße mit einer Rosenpflanzung samt Begleitstauden verschönern. „Die Bepflanzung ist an die der Greizer Park-und Schlossanlagen angelehnt“, wie Matthias Jäckel, Abteilungsleiter Gartenbau der Greizer Vogtlandblumen GmbH erklärt. Zunächst wurde das Gelände, das seit fünfzehn Jahren unbebaut ist, plan gemacht und mit Muttererde aufgefüllt. Die lilafarbenen Lavendelpflanzen bilden den Saum der Anlage und wurden als erstes in die Erde gebracht. Neben Rosen in den Farben pink, gelb und orange wurde Lavendel, Rittersporn, fette Henne, Frauenmantel und Salbei gepflanzt. Buchsbäume, in Kugelform geschnitten, wurden als grüner Farbtupfer an die vier Eckpunkte des Quadrates gesetzt, dessen Mitte ein großes Rondell bildet. Am Dienstagvormittag machte sich der Geschäftsführer der GEWOG, Frank Böttger, selbst ein Bild von der Anlage und besprach mit Matthias Jäckel die Details der Bepflanzung. Nachdem die Mitarbeiter der Gartenbaufirma die Rindenmulch aufbrachten, die das Wachstum von Unkraut erschwert und zudem die schnelle Austrocknung der Erde verhindert, wurde noch Grassamen gestreut und zunächst ein rot-weißes Band um die Anlage gezogen, um zu verhindern, dass allzu Neugierige bereits jetzt die Anlage betreten. Natürlich braucht es nun etwas Geduld und Zeit, bis die Pflanzen in prachtvoller Blüte stehen. Die Passanten nahmen die neu gestaltete Anlage sehr wohlwollend in Augenschein. „Es ist eine Aufwertung der gesamten Neustadt“, wie auch Helga Neumann versicherte, die täglich auf dem Weg zur Arbeit an dieser Stelle vorbeikommt.

Antje-Gesine Marsch @06.06.2014