Frisch geschnittene Weihnachtsbäume – wer konnte da widerstehen? Viele Interessierte strömten in den Gommlaer Forsthof, um sich einen Weihnachtsbaum zu holen, so auch Falk Schlehahn mit den beiden Söhnen Yannick und Moritz. Foto: Peter ReichardtGOMMLA. Von draus vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weinachtet sehr – so beginnt ein altes deutsches Weihnachtsgedicht. Im übertragenen Sinne konnte man das am vergangenen Sonnabend auf dem Wirtschaftshof der Revierförsterei Gommla erleben. Hatte doch das Försterehepaar Ruder zum Weihnachtsbaumverkauf eingeladen und damit alle Hände voll zu tun. Frisch aus dem Wald geschnitten, oder gar im Forstgarten vor Ort ausgesucht und dann selbst abgesägt – wer konnte da widerstehen? Die gemeine Fichte, die Blaufichte, die Coloradotanne, die Kiefer, ja selbst die Nordmanntanne waren im Angebot – ökologisch angebaut und gezogen, dazu preislich sehr günstig zwischen 7,50 Euro bis 30 Euro je nach Baumart und Größe zu haben. Ein Angebot, das sich die Gommlaer und die Bürger aus der engeren sowie weiteren Nachbarschaft nicht entgehen ließen. Ein ständiges Kommen und Gehen zeugte davon und ließ die Gesichter der Kaufinteressenten erstrahlen. Hatten sie doch ihren Weihnachtsbaum gefunden und sicher auch schon Vorstellungen, wo er zu Hause steht und wie er geschmückt werden soll. Falk Schlehahn, der Greizer Ringertrainer, war mit seinen beiden Söhnen auf dem Wirtschaftshof der Revierförsterei Gommla. Sie hatten lange gesucht, doch dann ging es mit einem tollen großen Baum, getragen von den beiden Sprössen, freudestrahlend nach Hause. Andere wollten nur einen kleinen, aber schön gewachsenen Weihnachtsbaum. Familie Ruder hatte für alle Weihnachtsbaumwünsche etwas parat, so dass alle rundum zufrieden mit ihren Käufen waren. Noch dazu, da man mit diesem Kauf ein Naturprodukt, ökologisch und ohne Dünger angebaut, erworben hatte. Ganz zu schweigen davon, dass auch die Problematik der nachwachsenden Rohstoffe indirekt Berücksichtigung fand. Peter Reichardt @16.12.2013 Mit vereinten Krästen ziehen die Schlehahn-Brüder den Baum nach Hause. Foto: Peter Reichardt In Ruhe kann man sich die Bäume im Forstgarten der Familie Ruder aussuchen. Foto: Peter Reichardt Stolz präsentiert dieser Käufer seinen stattlichen Tannenbaum. Foto: Peter Reichardt Stolz macht man sich mit den frisch geschlagenen Tannen auf den Heimweg. Foto: Peter Reichardt Auch der Festtagsbraten dürfte gesichert sein. Foto: Peter Reichardt
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.