Choristen überbringen ihrem Ehrenmitglied Arno Engelhardt und dessen Frau Christa ein Ständchen Bernhard Blase (r.) vom Männerchor Mohlsdorf überbringt die Grüße des Chores.GOTTESGRÜN. Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit konnten in der vergangenen Woche Christa und Arno Engelhardt begehen. 65 Jahre gehen sie gemeinsam durch das Leben – halten eisern zusammen. Bereits im Alter von 15 Jahren hatte Christa, geb. Hupfer ihren Arno, der aus Mohlsdorf/Herrmannsgrün stammte, kennengelernt. Den Bund der Ehe gingen die beiden am 22. Juli 1950 ein und wohnen seitdem in Gottesgrün. Drei Kinder, zehn Enkel und acht Urenkel gehören nunmehr zur Familie. Nachdem am Mittwoch, dem offiziellen Ehrentag, bereits Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) und die Bürgermeisterin der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Petra Pampel (IWA) die offiziellen Glückwünsche überbrachten, traf sich die Familie am Samstag zur gemeinsamen Feier auf dem Anwesen in Gottesgrün. Was die Gäste der Feier noch nicht wussten: Gegen Abend sollte es noch eine ganz besondere Überraschung geben. Punkt 17 Uhr liefen die Choristen des Männerchores Mohlsdorf auf dem Gottesgrüner Hof ein und überbrachten den Jubilaren ihre musikalischen Grüße. Arno Engelhardt war nicht nur seit 1979 über dreißig Jahre lang aktiver Chorsänger, sondern ist zudem Ehrenmitglied des Chores. „Arno sang ersten Tenor“, erinnerte Chormitglied Klaus Bender. „Wir haben viele schöne Stunden miteinander erlebt“, ergänzte Bernhard Blase, der die herzlichen Glückwünsche der Sänger aussprach. Arno habe ihn ihm seinerzeit „die Zündung ausgelöst“ im Chor mitzusingen, wie er gestand. Das bestätigte auch Manfred Jäschke, der Schwiegersohn von Arno Engelhardt: „Als sich Anfang der 1970er Jahre der Gottesgrüner Chor auflöste, dem Arno angehörte, kam er zu den Mohlsdorfern.“ Gemeinsam gingen sie fortan zu den Singstunden des Mohlsdorfer Männerchores. Über den Ehrengesang zeigte sich das Jubelpaar sehr gerührt. „Es sind alles Lieblingslieder von unserem Arno, die wir heute singen“, wie Chorleiter Helmut Colditz den Gästen mitteilte. Die ein oder andere Textzeile sang Arno sogar leise mit. Mit einem „Wir gratulieren“ und „Hoch, hoch, hoch“ entboten die Mohlsdorfer Sänger ihre innigen Glückwünsche. Die Lieder „O, herrliche Mondnacht“, „Komm in die Gondel“ und „Beim Holderstrauch“ folgten im musikalischen Reigen, dem alle Gäste mit Freude und Begeisterung folgten.
„Meine Eltern sind beide sehr musikalisch“, bescheinigte Gudrun Jäschke ihren Eltern. Mutter Christa habe dem Vater in jeder Hinsicht den Rücken frei gehalten, damit er allwöchtlich freitags zur Singstunde gehen konnte. „Bei vielen Gelegenheiten wohnte sie auch den Darbietungen des Männerchores Mohlsdorf bei“, so Gudrun Jäschke.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.