Umzug des Gommlaer Kindergartens »Waldwichtel« mausert sich zur Tradition Der Lampionumzug in Gommla wird sich wohl zu einer schönen Tradition entwickeln.GOMMLA. Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne – so sangen am vergangenen Freitag im späten Nachmittag die Kinder, die mit ihren bunten Lampions zum Kindergarten Waldwichtel gekommen waren. Der hatte zum alljährlichen Lampionumzug, der in diesem Jahr zum vierten Mal stattfand, eingeladen und viele, viele kamen. Um mit Goethe zu sprechen konnte man sagen Solch ein Gewimmel möcht ich sehn. Selbst für die Mitarbeiter des Kindergartens und die Gommlaer im oberen Dorf war das ungewöhnlich und brachte natürlich damit noch mehr Leute auf die Straßen im Ortsteil von Greiz. Für die Kinder war es einfach toll, mit ihren bunten Lampions zum Kindergarten zu pilgern, Freundezu treffen und die vielen bunten Lichter zu bewundern. Doch beim Singen von Liedern blieb es dann nicht, waren doch die Drummer des Greizer Fanfarenzuges ebenfalls nach Gommla gekommen, setzten sich an die Spitze des Zuges und ließen mit ihren rhythmischen Trommelwirbeln aufhorchen. Natürlich gab es da Aufregung bei den Kindern, wollten doch viele unmittelbar hinter den Trommlern im Lampionumzug mitlaufen. Vornweg die Freiwillige Feuerwehr Gommla mit Blaulicht, dann die Trommler des Greizer Fanfarenzuges und anschließend die bunte Schar der Kinder mit ihren Lampions – und das an den Händen von Mutti und Vati – so ging es mit lustigem Geplapper der Kinder und manch gutem Gespräch der Erwachsenen durch den Greizer Ortsteil. Da grüßten die Bewohner der Häuser mit lustigen Rufen und die Kinder antworteten mit dem Schwenken der Laternen. Da wurde gewunken und manch nette Worte einander zugerufen. Aber das Wichtigste! Es wurden die vielen bunten Lampions entsprechend bewundert, was die Kleinen stolz die Brust heben ließ. Ja selbst Muttis und Vatis, die den Kinderwagen schoben, waren mit dabei und ließen sich von der Aufregung und der Freude der Kinder anstecken. Erinnern wir uns an die gleiche Zeit des vergangenen Jahres, als der 2012 durchgeführte Lampionumzug des Gommlaer Kindergartens Waldwichtel der Auftakt für die Aktivitäten zur Bewerbung für den Titel Bewegungsfreundlicher Kindergarten 2013 war. Eine erfolgreiche Bewerbung im Rahmen der thüringenweiten Aktion, werden doch nur 10 Kindertagesstätten im Freistaat mit dieser Auszeichnung und einem Förderpreis versehen. Der Gommlaer Kindergarten Waldwichtel gehört jedenfalls zu ihnen. Doch zurück zum Lampionumzug. Natürlich war am Ende des Umzuges, man hatte sich nach der Runde durch den Greizer Ortsteil wieder am Kindergarten eingefunden, noch lange nicht Schluss. Jetzt musste man sich erst einmal mit Rostern vom Grill und entsprechenden Getränken von den Anstrengungen des Umzuges stärken, was auch ausgiebig getan wurde. Auch da noch einmal viele gute Gespräche untereinander, aber auch mit den Mitarbeitern des Kindergartens Waldwichtel Gommla, bei denen diese oder jene Anregung für weitere Aktivitäten ins Gespräch kamen, aber auch die Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit von Eltern und Einrichtung erörtert wurden. Eine junge Tradition in Gommla, der alljährliche Lampionumzug des Gommlaer Kindergartens Waldwichtel, der immer mehr Begeisterung, ob klein oder groß, findet, wie das die Beteiligung am vergangenen Freitag zeigte. Und da waren nicht nur die Kinder des Gommlaer Kindergartens beteiligt. Nein, auch aus Greiz und den umliegenden Orten waren Kinder nach Gommla gekommen, um mit ihren Alterskameraden diesen Lampionumzug zu feiern. Wie sagt man so schön: Eine Tradition entwickelt sich. Peter Reichardt @09.11.2013
Seit einigen Jahren ist der Greizer Peter Reichardt in Gommla ansässig. Der sportlich engagierte Pensionär ist vielseitig interessiert, nicht nur im sportlichen, sondern auch im Jugendbereich und dem Vereinsleben der Stadt Greiz.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.