Lisa KleinLisa Klein beim letzten deutschen Etappensieg im Jahr 2019. Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH

Wer tritt Nachfolge von Lisa Klein an?

Der letzte Etappensieg einer deutschen Fahrerin bei der LOTTO Thüringen Ladies Tour liegt inzwischen fünf Jahre zurück. Wer kann in diesem Jahr den Sprung auf das Podest nach ganz oben schaffen? Ein Blick auf die deutschen Starterinnen.

Erfurt, 27 Mai. Sie riss den linken Arm nach oben und ballte die Faust beim Überqueren der Ziellinie: Lisa Klein. Die damals 22-Jährige hatte soeben die vierte Etappe der LOTTO Thüringen Ladies Tour 2019 im Spurt vor der Polin Marta Lach gewonnen. Der Erfolg von Lisa Klein am 31. Mai 2019 auf dem Marktplatz in Gotha ist bislang der letzte Sieg einer deutschen Fahrerin bei der traditionsreichen Rundfahrt durch den Freistaat Thüringen. Seitdem haben vor allem die Fahrerinnen aus den Niederlanden (2021, 2023) und Australien (2022) der Rundfahrt ihren Stempel aufgedrückt.

Rund 25 Fahrerinnen aus Deutschland versuchen bei der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour (25. bis 30. Juni) in die Fußstapfen von Klein zu treten – darunter die Olympiasiegerin von 2021 selbst, sie ist von ihrem US-amerikanischen Lidl Trek für die Rundfahrt gemeldet und wird die Rundfahrt mit Start in Jena, dem Einzelzeitfahren in Altenburg und dem Ziel in Schmalkalden mit Sicherheit zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris (ab 26. Juli) nutzen wollen.

Mit Mieke Kröger (Deutsche Nationalmannschaft) und Franziska Brauße (Ceratizit WNT Pro Cycling) sind zwei weitere Olympiasiegerinnen aus dem deutschen Erfolgs-Vierer von Tokio 2021 für Thüringen 2024 gemeldet. Beide sind Stammgäste im Freistaat, Kröger war erstmals 2012 am Start. Eigentlich wollte die Bielefelderin keine Straßen-Rennen mehr fahren, da aber die LOTTO Thüringen Ladies Tour so günstig vor Paris 2024 liegt, ist die Bielefelderin auch in diesem Jahr wieder am Start.

Bereits zum 15. Mal ist Romy Kasper aus Leipzig dabei, in diesem Jahr mit dem US-amerikanischen Team Human Powered Health. „Ja, ich bin gemeldet und fahre mit meinem Team die Rundfahrt. Ich freue mich sehr. Thüringen hat für mich immer eine besondere Bedeutung – auch weil meine Eltern wieder da sein werden“, sagt Kasper. 2014 in Schleiz konnte die 36-Jährige sogar eine Etappe in Thüringen für sich entscheiden und dort einen der größten Erfolge ihrer langen und erfolgreichen Karriere feiern.

„Eine Etappe nehme ich mir sicher wieder vor“, sagt Kasper vor der 36. Thüringen-Rundfahrt. „Ich habe mir die Etappen schon grob angeschaut, aber noch nicht detailliert. Ich denke mir ohnehin jedes Jahr aufs Neue: Oh, hier war doch schon mal eine Etappe, hier bin ich schon mal langgefahren“, sagt Kasper, die mit einem extrem starken Fahrerinnenfeld kurz vor den Olympischen Spielen am Start rechnet.

Neben der deutschen Nationalmannschaft von Bundestrainer André Korff sind auch die beiden Continental-Mannschaften MAXX SOLAR ROSE Women Racing aus Erfurt und das LKT Team aus Cottbus mit jeweils sechs deutschen Fahrerinnen in Thüringen am Start. Für LKT ist es überhaupt die erste Teilnahme im Freistaat – und der Höhepunkt. „Die LOTTO Thüringen Ladies Tour ist für uns das Highlight schlechthin im Jahreskalender – alle möchten die Rundfahrt fahren. Aufgrund der Organisation, der Besetzung und des Status als Heimrundfahrt. Sportlich können wir in Thüringen sehr, sehr viel lernen. Für unsere Bahnfahrer ist die LTLT eine perfekte Vorbereitung auf die Europameisterschaft der U23 in Cottbus Mitte Juli“, sagt Teammanager Steffen Blochwitz. Acht der zehn Fahrerinnen dürfen sich noch Hoffnungen machen, erst 72 Stunden vor dem Rennen muss das finale Aufgebot gemeldet werden.

Das Team MAXX SOLAR ROSE Women Racing war schon öfter dabei und sorgte vor allem mit der deutschen Vize-Meisterin Katharina Fox in den beiden vergangenen Jahren für viel Bewegung im Feld. Für einen Etappensieg hat es aber bisher für die „Green Buddies“ aus Erfurt nicht gereicht. Die Thüringen-Rundfahrt 2024 bietet aber erneut sechs Gelegenheiten – auch beim Einzelzeitfahren in Altenburg am vorletzten Tag. Gerade im Kampf gegen die Uhr konnte Fox zuletzt ihre Qualitäten zeigen. „Wir werden sehen, wss geht. Ich habe zuletzt viel auf dem Zeitfahrrad gesessen“, sagt Fox. Ein Etappensieg wäre sicher auch eine perfekte Bewerbung für die Olympischen Spiele.

Für Selma Lantzsch aus dem Team MAXX SOLAR ROSE Woemn Racing wird es ebenfalls die dritte Teilnahme an der LOTTO Thüringen Ladies Tour. „Ich denke, wir haben dieses Jahr ein ziemlich starkes Team am Start und wir werden definitiv zeigen können, dass wir uns als Team weiterentwickelt haben“, sagt die 21-Jährige. Die amtierende deutsche Straßen-Meisterin der U23 erwartet aber eine sehr anspruchsvolle Aufgabe: „Durch die vielen World-Tour-Team fahren wir in einer ganz anderen Liga als in den vergangenen Jahren, da haben wir als relativ neues Team noch nicht soviel Erfahrung und können viel lernen“, sagt Lantzsch, die vor einem Jahr aus der Lausitz in das Thüringer Team kam und sich sehr auf die Rundfahrt freut: „Ja, definitiv. Auf der einen Seite, weil meine Heimat nicht weit entfernt ist und auch weil unsere Teammanagerin (Anm. d. Red. Vera Hohlfeld) auch die Tour organisiert“, sagt Selma Lantzsch.

„Ich denke, unser Feld kann sich in diesem Jahr absolut sehen lassen. Wir haben fast alle deutsche Spitzenfahrerinnen bei uns im Freistaat Thüringen am Start, darunter auch die meisten deutsche Olympia-Hoffnungen“, sagt Tour-Direktorin Vera Hohlfeld. Zudem besteht die Hoffnung, dass bis zum Meldeschluss am 22. Juni noch die eine oder andere namhafte Athletin dazukommt. Und dann bei der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour es eine der deutschen Fahrerinnen es wie Lisa Klein im Mai 2019 in Gotha macht – und nach einer Etappe ganz oben auf dem Podest steht.

Teilnehmende Mannschaften 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Women’s World Tour (WWT) – 11

Team SD Worx Protime (Niederlande)

Lidl Trek (USA)

UAE Team ADQ (Vereinigte Arabische Emirate)

Fenix-Deceuninck (Belgien)

Canyon/SRAM Racing (Deutschland)

ROLAND (Schweiz)

AG Insurance-Soudal Team (Belgien)

FDJ-SUEZ (Frankreich)

Human Powered Health (USA)

UNO-X Mobility (Dänemark)

Ceratizit WNT Pro Cycling Team (Deutschland)

Women’s Continental Team (CTW) – 7

ARA Skip Capital (Australien)

MAXX-SOLAR ROSE (Deutschland)

LKT Team (Deutschland)

Volker Wessel’s Pro Cycling Team (Niederlande)

Lifeplus Wahoo (Großbritannien)

EF Education-Cannondale (USA)

Liv AIUla Jayco Women’s Continental Team (Australien)

Nationalmannschaften – 2

Niederlande

Deutschland

Die LOTTO Thüringen Ladies Tour 2024 in der Übersicht (631 Kilometer):

Montag, 24. Juni:

Teampräsentation in Jena (ab 18.30 Uhr)

Dienstag, 25. Juni, 1. Etappe:

„Rund um Jena“, 118,5 Kilometer

Mittwoch, 26. Juni, 2. Etappe:

„Rund um Gera“, 119,2 Kilometer

Donnerstag, 27. Juni, 3. Etappe:

„Rund um Erfurt“, 144,6 Kilometer

Freitag, 28. Juni, 4. Etappe:

„Rund um Mühlhausen“, 111,4 Kilometer

Samstag, 29. Juni, 5. Etappe:

„Rund um Altenburg“, Einzelzeitfahren, 31,5 Kilometer

Sonntag, 30. Juni, 6. Etappe:

„Rund um Schmalkalden“, 105,4 Kilometer