Herzlichen Dank für die Zusendung.
Wenn auch Sie einen eingefangenen Moment zur Verfügung stellen wollen, bitte Mail an presse@vogtlandspiegel.de – Vielen Dank im Voraus.

Auf dem ersten Bild ist eine Kokardenblume zu sehen, worauf sich eine Biene niedergelassen hat. Sie flog dann weiter zur Ringelblume auf dem zweiten Bild. Die Aufnahmen sind aus unserem Pachtgarten in der Oettlerstrasse der rein ökologisch angelegt war und ziemlich durcheinander – doch wir kannten alle Pflanzen. Foto: Christa Scherf

Auf dem ersten Bild ist eine Kokardenblume zu sehen, worauf sich eine Biene niedergelassen hat. Sie flog dann weiter zur Ringelblume auf dem zweiten Bild. Die Aufnahmen sind aus unserem Pachtgarten in der Oettlerstrasse der rein ökologisch angelegt war und ziemlich durcheinander – doch wir kannten alle Pflanzen. Foto: Christa Scherf

„Es ist allgemein bekannt, dass die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren auch in Deutschland rückläufig ist.Eine allgemeine Verarmung in der Natur steht an. Um wenigstens ein bisschen dagegen zu steuern, lohnt es sich zum Beispiel, Insekten anziehende Pflanzen zu pflegen. Viele Nutzinsekten danken es. Geheimtipp: Lavendel.“ Foto: Reinhard Sell
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.