Nach gut fünfmonatiger Bauzeit wieder zweispurig befahrbar v.l. Anwohner Joachim Cluss, Bettina Bringezu, Bürgermeister Gerd Grüner, Ingolf Nöbel und Ines Watzek nehmen den Bandschnitt vor.GREIZ. Nach gut fünfmonatiger Bauzeit wurde am Freitagmittag die Cloßstraße für den zweispurigen Verkehr frei gegeben. Damit können die Pohlitzer und die Bewohner des Reißbergs wieder auf kürzestem Weg die Fahrt ins Zentrum der Stadt nehmen. Zehn Jahre Planzeit habe man in die Baumaßnahme gesteckt, wie Bürgermeister Gerd Grüner (SPD) vor Greizer Stadträten, den am Bau beteiligten Firmen, dem Zweckverband TAWEG und Anwohnern der Cloßstraße sagte. Doch Planung sei das eine, die finanziellen Mittel dafür das andere. Von den Planungs-und Baukosten in Höhe von gesamt etwa 800.000 Euro seien 312.000 Euro durch das Land Thüringen gefördert worden, so das Stadtoberhaupt. Im Vorfeld habe es eine Reihe von Überlegungen gegeben, wie das Baugeschehen am besten zu realisieren wäre. Den Gedanken einer halbseitigen Sperrung bei Ampelbetrieb habe man in Abstimmung mit der bauausführenden Firma verworfen und sich für die Vollsperrung, die vor Weihnachten abgeschlossen sein sollte, entschieden. Bürgermeister Grüner dankte der Firma Hoch-und Tiefbau Reichenbach für die „zeittreue und hervorragende Arbeit“. „In einem Atemzug“ mit dem Ersatzneubau der Stützwand, die eine Gesamtfläche von 160 Quadratmetern aufweist, habe der Zweckverband TAWEG auch die Erneuerung der Trinkwasser-und Abwasserleitung in Auftrag gegeben. Über eine Länge von 80 Metern seien zudem das Geländer und der Straßenbelag erneuert worden. Damit wurde dieser Teilbereich fristgemäß abgeschlossen und den Anwohnern sei mit Sicherheit „ein Stein vom Herzen gefallen“, wie Bürgermeister Grüner vermutet. Die Straßenausbaubeiträge, über die er die etwa 50 Anwohner in einer anberaumten Versammlung detailliert informiert hatte, seinen noch „in Ferne“ und würden erst nach vollständiger Fertigstellung der Baumaßnahme erhoben. Der Chef der bauausführenden Reichenbacher Firma, Ingolf Nöbel gab seiner Freude Ausdruck, dass der Bau termingerecht abgeschlossen werden konnte und dankte allen Beteiligten.
Vor dem obligaten Bandschnitt, den Bürgermeister Gerd Grüner, TAWEG-Geschäftsführerin Ines Watzek, HTR-Firmenchef Ingolf Nöbel, Bauamt-Mitarbeiterin Bettina Bringezu und Anwohner JoachimClauss ausführten, bat das Stadtoberhaupt um eine Gedenkminute für den am Mittwoch plötzlich und unerwartet verstorbenen Leiter des Greizer Bauamtes, Bernd Förster. „Ein schwerer Moment“, so das Stadtoberhaupt. Antje-Gesine Marsch @20.12.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.