Nicht nur in Deutschland finden zurzeit nationale Meisterschaften statt
Die beiden bis 2012 für den RSV Rotation Greiz sehr erfolgreichen Edgar Melkumov und Edgar Babayan waren dabei im griechisch-römischen Stil nicht zu schlagen. Melkumov, der 2013 zum Erstligisten Nendingen wechselte, gewann unangefochten in der Gewichtsklasse 71 kg. Babayan, in Greiz in der 84 kg-Klasse eingesetzt, wurde polnischer Meister in der Gewichtsklasse 75 kg. Er wechselte 2013 nach Bonn-Duisdorf. Der Verein zog aber bald darauf sein Team aus der Bundesliga zurück.
Mateusz Bierzanowki, in der letzten Saison noch für Greiz aktiv, wurde im mit 13 Sportlern besetzten leichtesten Limit (59 kg) Dritter.
Im freien Stil überraschte Radoslaw Kisiel (61 kg) mit dem Gewinn der Silbermedaille. Das Greizer Urgestein hatte in der letzten Saison eine sehr durchwachsene Bilanz. Umso wichtiger ist sein jetziger Leistungsanstieg. Der erfolgreichste Ringer der Saison 2013 und Liebling der Greizer Zuschauer, Patryk Dublinowski war nicht am Start. Sein für Thalheim kämpfender Bruder Radoslaw wurde in der 125 kg-Klasse Fünfter. In der Gewichtsklasse 97 kg siegte mit Radoslaw Baran ein alter Bekannter der Greizer Ringkampfanhänger. Baran kämpfte bis 2010 für Greiz, wechselte dann in die erste Bundesliga zu Luftfahrt Berlin und später nach Aalen.
Polnischer Meister wechselt nach Greiz
In diesem Jahr konnte er bereits bei internationalen Turnieren in Frankreich und Kuba mit dritten Plätzen auf sich aufmerksam machen. Die Greizer Zuschauer können sich in der am 5.September beginnenden Bundesligasaison auf einen neuen interessanten Kämpfer freuen.
Erhard Schmelzer @11.05.2015