Belgierin Margot Vanpachtenbeke gewinnt erste Etappe in JenaBelgierin Margot Vanpachtenbeke. Foto: LOTTO Thüringen Ladies Tour

Jena. Margot Vanpachtenbeke (Team Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team) hat am Dienstag in Jena die erste Etappe der 36. LOTTO Thüringen Ladies Tour gewonnen. Die 25-jährige Belgierin setzte sich nach 118,5 Kilometern im Sprint zweier Ausreißerinnen mit zwei Sekunden gegen Ruth Winder (USA/Human Powered Health) durch. Das Duo bestimmte über weite Strecken den Rundfahrt-Auftakt und fuhr zeitweilig über vier Minuten Vorsprung heraus. Platz drei belegte Linda Riedmann aus der deutschen Nationalmannschaft im Sprint des großen Hauptfeldes, das 2:34 Minuten Rückstand hatte. Vanpachtenbeke sicherte sich mit ihrem Sieg auch nach dem ersten Tag das Gelbe Trikot der Spitzenreiterin.

Stimmen:

Margot Vanpachtenbeke (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team): „Der erste Teil des Tages war sehr einfach. Das Team hat es sehr gut gemacht und einige Attacken gefahren. Nach der ersten Bergwertung gab es für mich den Moment, zusammen mit Ruth anzugreifen. Dann wurde es ein langer und harter Tag, wir hatten viel Gegenwind. Aber ich bin super happy, den Sieg geholt zu haben. Der Sieg ist mir wichtiger, das Gesamtklassement spielt für mich keine Rolle. Aber der Vorsprung ist schon groß, ich werde sehen, wie die nächsten Tage gehen.“

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft): „Ich bin sehr zufrieden, das hatte ich nicht erwartet – ich wollte Top 10 ankommen. Durch die geschlossene Bahnschranke bin ich aus der dritten nochmal in die zweite Gruppe gekommen, habe versucht mich nicht ablenken zu lassen und auf den Sprint zu konzentrieren. Ich schaue jetzt weiter von Tag zu Tag.“

Rennverlauf

Pünktlich um 12.30 Uhr gingen die 18 Mannschaften, darunter zehn Teams aus der Women’s World Tour des Radsport-Weltverbandes UCI, auf den ersten Tagesabschnitt „Rund um Jena“. Für die 103 Fahrerinnen aus 19 Nationen standen nach dem neutralen Start 118,5 Rennkilometer auf dem Programm. Jena war erstmals seit dem Jahr 2011 wieder Start- und Zielort der LOTTO Thüringen Ladies Tour.

Bei hochsommerlichen Temperaturen startete das Feld verhalten, den ersten Akzent setzte die Niederländerin Sabrina Stultiens (Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team). Die erste Bergwertung nach knapp 52 Kilometern holte sich ihre Teamkollegin Eline Jansen. Danach setzten sich Margot Vanpachtenbeke (ebenfalls Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team) und Ruth Edwards (Human Powered Health) auf über vier Minuten vom großen Feld ab.

Bei der Sprint-Wertung in Jena – knapp 25 Kilometer vor dem Ziel – holte sich Edwards die Punkte vor Vanpachtenbeke. Dritte wurde Nina Berton (Ceratizit WNT Pro Cycling). Bei der zweiten Bergwertung lag dann Vanpachtenbeke vorn. Dahinter kam auch deutlich Bewegung ins Feld, einige Fahrerinnen attackierten am Anstieg. Der Rückstand knapp 18 Kilometer vor dem Ziel auf die beiden Spitzenreiterinnen lag aber weiter bei rund vier Minuten. 11,2 Kilometer vor dem Ziel stoppte ein geschlossener Bahnübergang die Verfolgerinnen, während die beiden Spitzenreiterinnen schon durch waren. Der Vorsprung wuchs damit weiter, die Jury vergütete aber die Zeit des Wartens. Und mit ordentlich Tempo konnte das rasende Feld den Rückstand noch deutlich unter drei Minuten drücken.

Die Trikots:

Das Gelbe LOTTO Thüringen Leader Trikot (Gesamtwertung)

Margot Vanpachtenbeke (Team Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Pinkfarbene – B&H Spedition Punkte-Trikot (Punkte-/Sprint-Wertung)

Margot Vanpachtenbeke (Team Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Grüne Automobile Peter Berg Trikot (Bergwertung)

Margot Vanpachtenbeke (Team Volker Wessels Women’s Pro Cycling Team)

Das Rote Sparkasse Nachwuchs (U23) Trikot (U23-Nachwuchs-Wertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Das Orangefarbene DATEC Aktivste Fahrerin-Trikot (Aktivste Fahrerin der Etappe)

Ruth Winder (Human Powered Health)

Das Blaue Freistaat Thüringen Beste Deutsche-Trikot (Beste Deutsche der Tageswertung)

Linda Riedmann (Deutsche Nationalmannschaft)

Vorschau:

Die zweite Etappe „Rund um Gera“ startet um 12.30 Uhr an der Panndorfhalle. Auf die Fahrerinnen warten 119,2 Kilometer (1263 Höhenmeter). Unterwegs warten zwei Berg- und eine Sprintwertung. Gegen 15.45 Uhr wird das Feld zurück an Start und Ziel an der Panndorfhalle erwartet. Der mdr überträgt die Schlussphase live ab 15.15 bei „Sport im Osten“.