MdB Volkmar Vogel (CDU) und MdL Christian Tischner (CDU) kommen mit Greizer Bürgern ins Gespräch v.l.n.r. Steffi Zender, Michael Scheffel, Michael Täubert, Apothekerin Frau O’Hanlon, MdL Christian Tischner und MdB Volkmar Vogel (CDU) am Infostand auf dem Greizer Markt.GREIZ. „Nein, es steht keine Wahl ins Haus“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel lachend am Dienstagvormittag, als er gemeinsam mit MdL Christian Tischner, Michael Täubert und Michael Scheffel sowie den Wahlkreismitarbeiterinnen Kathrin Schulz, Manuela Jetschke und Steffi Zender auf dem Greizer Markt einen Informationsstand aufgebaut hatte. Dies sei ein Vorurteil – es gehöre einfach zu seinen Aufgaben und Anliegen, auch außerhalb des Wahlkampfes mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dass die Greizer davon reichlich Gebrauch machten, bestärke ihn, dass dies richtig und wichtig sei. Dabei habe vor allem die Thematik „Griechenland“ im Fokus gestanden, führte Volkmar Vogel aus. Die meisten Bürger hätten ihr Verständnis für die Griechen ausgedrückt, aber auch die Frage aufgeworfen, ob man ihnen in allen Dingen trauen könne. „Dies entspricht auch meinem eigenen Denken“, so das Bundestagsmitglied. Es sei ganz wichtig, den Menschen in Griechenland zu helfen. Der Schuldenstreit sei noch nicht gelöst, ein neues Hilfspaket für Griechenland noch längst nicht beschlossen. Damit jedoch Verhandlungen mit der Regierung in Athen aufgenommen werden können, müssen eine Reihe nationaler Parlamente – wie der Deutsche Bundestag am Freitag – grünes Licht geben. „Wenn es nicht klappen sollte, gibt es auch eine Anzahl anderer Hilfsprogramme und Fonds über eine wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa“, betonte Volkmar Vogel. Der Euro sei dafür nicht zwingend notwendig, so der CDU-Politiker auch mit Blick auf die EU-Länder Tschechei oder Ungarn. Andere Themen seien beispielsweise die Windkraft gewesen – hier punktuell die Petition, die dazu in den Thüringer Landtag eingereicht wurde. „Ein Spektrum – so bunt wie das Leben selbst“, definierte Volkmar Vogel die Vielfalt der Fragen. Bildungspolitische Themen wurden an das Thüringer CDU-Landtagsmitglied Christian Tischner heran getragen. „Es ging beispielsweise um die Einstellung von Lehrern oder das Berufsschulnetz“, informierte dazu der Politiker. Mit dem Interesse der Greizer Bürger zeigten sich sowohl Volkmar Vogel als auch Christian Tischner sehr zufrieden. Die Sommertour durch den Landkreis Greiz führt unter anderem auch nach Wünschendorf und Ronneburg.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.