Greizer Landrätin ist Vorsitzende des gemeinsamen sächsisch-thüringischen Verbandes Der neu gewählte Vorstand des Tourismusverbandes Vogtland. Foto: TTVAUERBACH/GREIZ. In der Vogtlandhalle Greiz wurde im November 2014 die Fusion der beiden Vogtland-Tourismusverbände von Sachsen und Thüringen vollzogen, im sächsischen Auerbach erfolgte Mitte März die Wahl des neuen Vorstandes. Zur Vorsitzenden wurde die Greizer Landrätin Martina Schweinsburg gewählt, die bereits den Thüringer Verband führte. Ihr erster Stellvertreter ist der Landrat des Vogtlandkreises, Dr. Tassilo Lenk, der bis zur Fusion an der Spitze des sächsischen Verbandes stand. Zum zweiten Stellvertreter wurde der Plauener Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer gewählt. Insgesamt gehören dem Gremium 17 Damen und Herren an, neun aus dem sächsischen Teil, acht aus Thüringen. Für die Thüringer Seite haben neben Martina Schweinsburg noch der Greizer Bürgermeister Gerd Grüner, Michael Fiedler vom Golf- und Tagungshotel Adler in Großebersdorf, Krimhild Leutloff für den Verein Wismutregion Thüringen Ost, Erhard Schmelzer vom Verein Reußische Fürstenstraße, sowie die Bürgermeister Dieter Weinlich (Zeulenroda-Triebes), Werner Beyer (Weida), Kai Dittmann (Langenwetzendorf) und Jörg Reinhardt (Münchenbernsdorf) Sitz und Stimme im Vorstand. Der Verband zählt aktuell knapp 300 Mitglieder. Pressemitteilung Landratsamt Greiz @30.03.2015
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.