Greizer Heimatbote Juni 1984

Das im späten 19. Jh. entstandene Treppenhaus (heute zugleich der Aufgang zur Musikschule) zieren u. a. Marmor-Imitationen, ein Fries mit Helmen, Helmzier und allerlei Symbolen, Rechtecke mit Köpfen, an der Kuppel zwölf Bildnisse, die die Monate darstellen. Diese Bildnisse sind in Wachsfarbe auf Leinwand ausgeführt. Ende der 70er Jahre wurde mit der umfangreichen Rekonstruktion des Treppenhauses begonnen. Seither ist jeder Besucher von diesem unerwarteten Glanzpunkt überrascht. (Siehe auch „Putten und Krieger blickten blaß“ in Heft 7/1979.)

Von R.Marsch