MdB Volkmar Vogel: Neues Programm belohnt strategisches Engagement in mittelgroßen Städten MdB Volkmar Vogel CDU Foto: MdB Volkmar VogelGREIZ. „Engagierte Stadt“ – so heißt das neue Netzwerkprogramm, von dem insbesondere lokale Kooperationen in mittelgroßen Städten profitieren können“, informiert der Ostthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel. „Alle Kommunen mit 10.000 bis 100.000 Einwohnern, in denen Engagement unterstützende Organisationen tätig sind, können sich ab sofort bewerben“, sagt Vogel. Gemeint sind Träger- und Mittlerorganisationen wie Freiwilligenagenturen, Mehrgenerationenhäuser, Mütterzentren, Bürgerstiftungen oder Seniorenbüros, wenn sie in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren die Zivilgesellschaft vor Ort stärken. „Neu hierbei ist, dass erstmals nicht bestimmte Projekte oder Organisationsformen im Fokus stehen, sondern lokale Kooperationen unterschiedlicher Akteure“, verdeutlicht der Abgeordnete. Mitmachen lohnt: „50 Einrichtungen in Städten und Gemeinden werden mit einem Gesamtvolumen von bis zu drei Millionen Euro über zunächst drei Jahre gefördert.“ „Dabei kommt es nicht auf massentaugliche Patentrezepte an, sondern auf gute Lösungsstrategien für den jeweiligen Landstrich“, sagt Volkmar Vogel.
Hinter dem Programm stecken das Familienministerium, fünf Stiftungen und ein Unternehmen. Die Bewerbungsphase endet am 1. März. Förderzusagen erfolgen im September. Mehr Infos gibt es unter www.engagiertestadt.de. Pressemitteilung MdB Volkmar Vogel @16.01.2015
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.