50 Menschen können sofort Hilfe erhalten Landrätin Martina Schweinsburg überreicht an DRK-Zugführer Wilfried Kropf den Schlüssel für den GW-San.GREIZ. Eine Gerätewagen Sanität (GW-San) wurde am Freitagvormittag von Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) dem DRK-Kreisverband Greiz übergeben. Der auf ein MAN-Fahrgestell aufgebaute Zehntonner ist eines von thüringenweit 22 Fahrzeugen, die im Rahmen der Medizinischen Task Force zum Einsatz kommen. Es handelt sich hierbei um ein Sonderfahrzeug, das bei der Bewältigung von Großschadensereignissen und Katastrophen zum Einsatz kommt und fünfzig Menschen sofort Hilfe leisten kann, wie Heiko Kirchner vom Landratsamt Greiz erklärte. Der GW-San führt eine umfangreiche Ausrüstung mit, darunter ein 40 Quadratmeter großes Schnelleinsatzzelt, inklusive Heizung und Beleuchtung. Für die medizinische Versorgung werden unter anderem Beatmungsgeräte, Defibrillatoren, reichlich Verbandsmaterial, Notfallrucksäcke, persönliche Schutzkleidung, Infusionen, Krankentragen, Rettungsbretter, Material zum Schienen von Frakturen und eine Vakuummatratze mitgeführt. Das Fahrzeug bietet Sitzplätze für sechs Rettungskräfte. Als „kleines, wandelndes Krankenhaus“ bezeichnete Landrätin Martina Schweinsburg das Spezialfahrzeug: „Hier können eine exakte Diagnostizierung von Verletzungen und Behandlung von Wundinfekten vorgenommen werden.“ Wilfried Kropf, Zugführer des DRK Greiz nahm symbolisch den Schlüssel für den Gerätewagen aus den Händen von Frau Schweinsburg entgegen. Im Namen aller Helfer bedankte sich die Kreisgeschäftsführerin des DRK, Nadine Hutter für dieses Spezialfahrzeug. „Wir sind uns der verantwortungsvollen Aufgabe bewusst“, sagte sie vor den Versammelten. Noch am gleichen Tag wurde der GW-San nach Berga in die Station verbracht. Antje-Gesine Marsch @29.11.2014
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.