Website-Icon Vogtlandspiegel

Ratiodata eröffnet neues Digitalisierungszentrum in Weida

Ratiodata eröffnet neues Digitalisierungszentrum in Weida

Zur feierlichen Eröffnung des neuen Digitalisierungszentrums der Ratiodata in Weida kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Foto: Ratiodata SE

Vergangene Woche feierte die Ratiodata die Eröffnung ihres hochmodernen Digitalisierungszentrums im thüringischen Weida. Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider realisierte den 4.000 Quadratmeter großen Neubau für einen bedeutenden Großauftrag. Mittelfristig entstehen dadurch bis zu 150 Arbeitsplätze in der Region.
„Die Eröffnung unseres insgesamt elften Standorts in Deutschland markiert einen wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie der Ratiodata“, erklärte Klemens Baumgärtel, Vorstandsmitglied der Ratiodata, bei der feierlichen Eröffnung.
„Zusammen mit unserem Investor Niedermaier Invest sowie dem Bauunternehmen Goldbeck haben wir im Gewerbegebiet Schlossmühlenweg ein hochmodernes Gebäude geschaffen. In den kommenden acht Jahren werden wir hier für einen Großkunden über 600 Millionen Blätter digitalisieren.“ Dafür stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze und neun Hochleistungsscanner in den Produktionshallen zur Verfügung. Neben Münster, Duisburg und Velburg ist Weida der vierte Produktionsstandort der Ratiodata im Bereich der Dokumentendigitalisierung.

Der neue Standort stellt die größte Unternehmensansiedlung im Landkreis Greiz in den vergangenen Jahren dar. Der Ministerpräsident von Thüringen, Mario Voigt, hob in seiner Rede die Bedeutung einer solchen Investition für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, aber auch für Thüringen hervor. „Ratiodata und Thüringen sind ab heute eine gemeinsame Partnerschaft“, so Voigt. Klemens Baumgärtel würdigte bei dieser Gelegenheit die hervorragende Unterstützung durch die Stadt Weida und den Landkreis Greiz während der Bauzeit: „Wir haben uns über die herzliche Begrüßung sehr gefreut und sind überzeugt, mit dem neuen Standort eine ausgezeichnete Entscheidung getroffen zu haben.“
Als großer Arbeitgeber in der Region nimmt die Ratiodata ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst. Das Unternehmen tritt deshalb als Sponsor des Fußballvereins FC Thüringen Weida auf und unterstützt hier vor allem die Jugendarbeit. Darüber hinaus ist die Ratiodata offizieller Partner der Handball-Bundesligistinnen des THC Erfurt Bad-Langensalza. Beide Kooperationen sind auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt.
Zur offiziellen Eröffnung des neuen Digitalisierungszentrums am Freitag, den 19. September, begrüßte die Ratiodata zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft.
Im Anschluss fand ein Mitarbeiterfest mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für die Beschäftigten und ihre Familien statt.

Über die Ratiodata SE

Die Ratiodata ist seit 1972 ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister und Managed Service Provider. Wir setzen auf maßgeschneiderte Konzepte und liefern IT-Hardware, -Software und -Services mit höchster, zertifizierter Qualität und Sicherheit. Ein starker Fokus unserer Expertise liegt auf Lösungen für Kunden mit komplexen IT- und Digitalisierungsbedarfen oder hohen regulatorischen Anforderungen. Als 100-prozentige Tochter von Atruvia sind wir Systemhauspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Die Ratiodata SE beschäftigt in Deutschland rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt mit bundesweit elf Standorten und 22 Campus-Teams zu den größten Systemhäusern und Technologiepartnern.

Die mobile Version verlassen