Noch nie fanden sich so viele Kandidaten unter 35 Jahren auf den Listen der CDU
hinten v.l.: Norman Pilling (19, 1. stv. Kreisvorsitzender/ Student aus Hain), Stephan Trautloff (27, Beisitzer/ Physiotherapeut aus Berga), Manuel Hanke (27, Schatzmeister/Altenpfleger aus Zeulenroda), Christopher Förster (22, Kreisvorsitzender/Student aus Teich’dorf) und Christian Tischner (32, Ehrenvorsitzender JU Greiz/Lehrer aus Greiz) Es fehlen: Nadja Hoffmann (25, 2. stv. Kreisvorsitzende/Lehramtsreferendarin aus Greiz) und Petter (24, Beisitzer/ Stundent aus Weida)
Foto: Junge Union Greiz
Noch nie fanden sich so viele Kandidaten unter 35 Jahren auf den Listen der CDU. „Quer über den gesamten Landkreis treten JU´ler an und bewerben sich um ein kommunales Mandat. Das zeigt deutlich, dass die Jugendlichen sehr wohl daran interessiert sind, was in ihrer Gemeinde oder ihrer Stadt passiert und sie gewillt sind, die Entwicklung selbst mitzugestalten“, so Förster weiter.
„Insgesamt treten wir mit zwölf Kandidaten im Alter von 18 bis 32 an und stellen mit Stephan Trautloff aus Berga sogar einen Spitzenkandidaten für die dortige Stadtratswahl. Doch nicht nur in den Gemeinden setzt die CDU auf junge Leute, auch im Kreis erkennt man die hohe Wertschätzung der JU, wo wir u.a. mit Ulli Schäfer und Christian Tischner sehr gut vertreten sind.“, sagt Norman Pilling.
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Christian Tischner meint mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen: „Wichtig ist, dass die jungen Menschen verstehen, dass es bei den Kommunalwahlen um „Politik vor der eigenen Haustür“ geht und wer sollte ihre Interessen besser vertreten, als die Jugendlichen selbst? Deshalb appelliere ich an alle, am 25. Mai wählen zu gehen und zwar nach dem Motto: jung denken – jung wählen.“
Pressemitteilung Junge Union Greiz @07.05.2014