v.l. Hanna Laser, Franziska Reiher und Marius Frantz sind die Jahrgangsbesten mit einem Durchschnitt von 1,0.
Am Freitagabend fand im großen Saal der Vogtlandhalle Greiz die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse des Ulf-Merbold-Gymnasiums statt
GREIZ. In einer Feierstunde erhielten am 22. Juni 74 Schüler des Ulf-Merbold-Gymnasiums im großen Saal der Vogtlandhalle Greiz ihre Abiturzeugnisse.
Neben dem Namensgeber der Schule, Dr. Ulf Merbold, war auch der Greizer Bürgermeister Gerd Grüner (SPD) zur Veranstaltung gekommen. Herzlich begrüßt wurden Thomas Enke vom Landratsamt Greiz; Silke Hedler, Vorsitzende des Fördervereins des Gymnasiums; Vorstandsmitglied Gabriele Disse und Detlef Zietan als Schulelternsprecher.
Das Abitur des Jahres 2018 stand unter dem Motto „Abinauten – Nur die Schwerkraft hielt uns zurück“. Der Schulleiter wünschte den jungen Frauen und Männern auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und bedankte sich bei den Eltern und Pädagogen für die Zusammenarbeit in den letzten acht Jahren.
Der Jahrgang 2017/18 war übrigens der erste, der im Jahr 2010 in das neu sanierte Gebäude in der Heinrich-Fritz-Straße aufgenommen wurde und seither auch den Namen des deutschen Astronauten Dr. Ulf Merbold trägt, der vor 60 Jahren in Greiz seine Reifeprüfung ablegte.
Was Abinauten genau sind, konnte auch der Duden nicht erklären, wie Schulleiter Jens Dietzsch augenzwinkernd feststellte. Nach Präfix-und Suffix-Prüfung des Wortes kam der Schulleiter zur Erkenntnis, dass es sich nur um „die Gegenwart verlassende Abenteurer“ handeln kann. Der weitere Lebensweg würde nun eher einem „Spacewalk“ als einem „Spaziergang“ gleichen. „Alles Gute für die Expedition ins Leben“, wünschte Jens Dietzsch den jungen Leuten: „Die Entscheidung liegt bei Ihnen, welchen Blick auf die Welt Sie nun haben.“
Drei Zwölftklässler – Hanna Laser, Franziska Reiher und Marius Frantz – schlossen die Reifeprüfung mit einem Durchschnitt von 1,0 ab und erhielten den Ehrenpreis des Bürgermeisters der Stadt Greiz. 34 Schüler legten das Abitur bis zum Durchschnitt 1,9 und besser ab.
Die Ehrenmedaille des Ulf-Merbold-Gymnasiums erhielten Raphael Wisser, Sabrina Bartz, Verena Malz, Caroline Colditz und Sandra Groll.
Mit dem bestandenen Abitur habe man das erste große Abenteuer auf der Zeitreise des Lebens bestanden, bescheinigte Jens Dietzsch den Abiturienten.
Herzliche Worte sprach auch Dr. Ulf Merbold. Durch die Vielseitigkeit sei die Abiturprüfung wohl eine der schwierigsten. Er zeigte sich erfreut, in so viele „strahlende Gesichter“ schauen zu können und sprach ein großes Kompliment an die Schule aus. Das Wichtigste im Leben sei nicht, Geld oder Ruhm hinterherzurennen und „ein Fass zu füllen“, sondern ein Feuer zu entfachen, für das man lebenslang brennt, so der Ehrenbürger der Stadt Greiz.
Im Anschluss folgte eine Reihe von Ehrungen verdienter Abiturienten: In das Ehrenbuch der Schule trugen sich Franziska Reiher und Marius Frantz ein. Den Absolventenpreis des Fördervereins des Gymnasiums erhielt Hanna Laser.
Für herausragende Leistungen im Fach Chemie erhielt Darius Gerhardt den Abiturientenpreis und eine einjährige beitragsfreie Mitgliedschaft der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
Für ausgezeichnete Leistungen im Fach Mathematik erhielt Tina Lange den diesjährigen Abiturpreis und eine einjährige beitragsfreie Mitgliedschaft in der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
Für hervorragende Abiturleistungen im Fach Physik verlieh die Deutsche Physikalische Gesellschaft Marius Frantz den Buchpreis 2018 und den Abiturientenpreis, verbunden mit einer einjährigen beitragsfreien Mitgliedschaft.
Die ehemaligen Zwölftklässler gaben ihren Dank an die Stammkursleiter Frau Seifert, Frau Kramer, Frau Tetzlaff, Frau Posselt, Herrn Seidel und Herrn Kirbach, aber auch an die Schulleitung mit herzlichen Worten weiter.
Heitere und zugleich berührende Abschiedsworte wurden von Vincent Hoffmann und Maria Scheffel gesprochen, die die Schulzeit mit einem Raketenflug verglichen.
Ein ansprechendes Programm, das vom Schulchor unter Leitung von Frau Pönitz und Frau Figura sowie Solisten und Rezitatoren gestaltet wurde, gab der Veranstaltung einen besonders würdigen Rahmen.
Noch einen weiteren Höhepunkt der feierlichen Zeugnisübergabe gilt es zu nennen:
Die Vorsitzende des Fördervereins des Ulf-Merbold-Gymnasiums, Silke Hedler, verlieh im Namen des Vorstandes die Vereins-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Ulf Merbold.
Antje-Gesine Marsch @24.06.2018
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Einmarsch der Abiturienten des Jahrgangs 2017/2018 in die Vogtlandhalle Greiz.
Der Chor des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz umrahmt das Programm.
Der Chor des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz umrahmt das Programm.
Lisa Marie Hupfer bei ihrem Vortrag.
Marius Frantz bei seinem Vortrag.
Lisa Schmidt bei ihrem Vortrag.
Lisa Schmidt bei ihrem Vortrag.
Lisa Schmidt bei ihrem Vortrag.
Gedichte gehörten auch zum kulturellen Rahmenprogramm.
Gedichte gehörten auch zum kulturellen Rahmenprogramm.
Marius Frantz und Franziska Reiher bei ihrem Vortrag.
Marius Frantz und Franziska Reiher bei ihrem Vortrag.
Der Chor des Greizer Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz.
Schulleiter Jens Dietzsch bei der Festansprache.
Schulleiter Jens Dietzsch bei der Festansprache.
Schulleiter Jens Dietzsch bei der Festansprache.
v.l. Hanna Laser, Franziska Reiher und Marius Frantz sind die Jahrgangsbesten mit einem Durchschnitt von 1,0.
Die Jahrgangsbesten: v.l. Hanna Laser, Franziska Reiher, Marius Frantz, Raphael Wisser, Sabrina Bartz, Verena Malz, Caroline Colditz und Sandra Groll.
Die jahrgangsbesten Abiturienten des Jahres 2018 stehen auf der Bühne.
Die jahrgangsbesten Abiturienten des Jahres 2018 stehen auf der Bühne.
Die jahrgangsbesten Abiturienten des Jahres 2018 stehen auf der Bühne.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz – Dr. Ulf Merbold gratuliert den jungen Leuten.
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz
Übergabe der Abiturzeugnisse des Jahrgangs 2017/18 in der Vogtlandhalle Greiz
Dr. Ulf Merbold bei seiner Festrede.
Dr. Ulf Merbold bei seiner Festrede.
Dr. Ulf Merbold bei seiner Festrede.
Silke Hedler (r.) und Christiane Lorenz warten mit einer Überraschung auf.
Silke Hedler (r.) und Christiane Lorenz warten mit einer Überraschung auf.
Dr. Ulf Merbold wird zum Ehrenmitglied des Fördervereins am Ulf-Merbold-Gymnasium ernannt.
Dr. Ulf Merbold wird zum Ehrenmitglied des Fördervereins am Ulf-Merbold-Gymnasium ernannt.
Dr. Ulf Merbold wird zum Ehrenmitglied des Fördervereins am Ulf-Merbold-Gymnasium ernannt.
Dr. Ulf Merbold wird zum Ehrenmitglied des Fördervereins am Ulf-Merbold-Gymnasium ernannt.
Hanna Laser wird von Silke Hedler mit dem Ehrenpreis des Fördervereins ausgezeichnet.
Dr. Ulf Merbold übergibt die Ehrenurkunde.
Dr. Ulf Merbold übergibt die Ehrenurkunde.
Dr. Ulf Merbold übergibt die Ehrenurkunde.
Ins Ehrenbuch des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz tragen sich nun Marius Frantz und Franziska Reiher ein.
Ins Ehrenbuch des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz tragen sich nun Marius Frantz und Franziska Reiher ein.
Ins Ehrenbuch des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz tragen sich nun Marius Frantz und Franziska Reiher ein.
Ins Ehrenbuch des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz tragen sich nun Marius Frantz und Franziska Reiher ein.
Ins Ehrenbuch des Ulf-Merbold-Gymnasiums Greiz tragen sich nun Marius Frantz und Franziska Reiher ein.
Auszeichnungen für das Engagement auf musischem Gebiet erhalten diese Schüler.
v.l. Herr Kirbach, Frau Seifert, Frau Kramer, Frau Posselt, Frau Tetzlaff und Herr Deidel.
Vincenz und Maria sprechen den Dank der Schüler.
Vincenz und Maria sprechen den Dank der Schüler.
Sabrina Bartz (l.) und Franziska Reiher bei ihrem Vortrag.
Sabrina Bartz (l.) und Franziska Reiher bei ihrem Vortrag.
Titanium tragen die beiden jungen Damen vor.
Mareike Fischer bei ihrem Vortrag.
Mareike Fischer bei ihrem Vortrag.
Der Musikkurs 12 bei seinem abschließenden Vortrag.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.