Website-Icon Vogtlandspiegel

Sparkasse Gera-Greiz stockt in Zwötzener Filiale technisch auf

Sparkasse Gera-Greiz stockt in Zwötzener Filiale technisch auf

Die Filiale in Gera-Zwötzen liegt verkehrsgünstig gelegen direkt am ÖPNV-Haltepunkt mitten im beliebten Einkaufskomplex des Stadtteils. (Foto: Sparkasse Gera-Greiz/Tony Matysik)

Am stark frequentierten Standort wird in dieser Woche ein zusätzliches SB-Terminal aufgestellt

Nachdem die Sparkasse Gera-Greiz vor wenigen Wochen an ihrem Standort Greiz-Pohlitz technisch aufgestockt hat, erweitert sie nun auch in ihrer Filiale in Gera-Zwötzen den SB-Service. Ab Freitag, 14. Februar 2025, wird ein zusätzliches SelbstbedienungsTerminal in der Filiale in der Straße der Völkerfreundschaft 36, 07551 Gera, vollumfänglich zur Verfügung stehen.
Grund für die technische Erweiterung ist die sich seit Längerem abzeichnende hohe Frequentierung der Filiale. „Schon bei unseren regelmäßigen Beobachtungen der Kundenbewegungen in unseren Standorten wurde der zusätzliche Bedarf in Zwötzen deutlich. Das zeigt uns auch, dass wir trotz zunehmenden Onlinebankings mit unserer regionalen Filialnetz-Strategie nah am Bedarf unserer Kunden sind. Daher investieren wir gern in die Ausstattung der Filiale“, sagt Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Hendrik Ziegenbein.
Das SB-Terminal, das im Laufe des Donnerstags installiert wird, bringt dieselbe technische Ausstattung mit, die auch der bereits verfügbare Automat bietet. Beide Selbstbedienungsgeräte vereinen Kontoauszugsdrucker und Überweisungsscanner der neuesten Generation und ergänzen den Servicebereich, der zudem einen mit NFC-Funktion ausgestatteten Geldautomaten mit Ein- und Auszahlfunktion bereithält.

Im Marktbereich Gera-Stadt der Sparkasse Gera-Greiz reagiert man erfreut auf die technische Aufstockung: „Kundinnen und Kunden in Gera-Zwötzen können den SB-Bereich jetzt auch in Stoßzeiten noch schneller und bequemer nutzen. Mit der Erweiterung entsprechen wir gern dem an uns herangetragenen Kundenwunsch“, freut sich Julia Reichmann, Teamleiterin Privatkundenberatung, einerseits über die gestiegene Kundenfrequentierung und andererseits über den nun nochmals verbesserten Service.

Die mobile Version verlassen