Der Heimatbote – Kulturspiegel für den Kreis Greiz Im September 1955 erschien das erste Heft des Heimatboten, herausgegeben vom Kulturbund des Kreises Greiz. Dr. Werner Querfeld, Archivar im Thüringischen Staatsarchiv, Wolfgang Grünler und der bereits verstorbene Walter Asch hatten die monatlich erscheinende, auf die Region und Greiz zugeschnittene Zeitschrift seinerzeit gegründet. Ende 2012 wurde schweren Herzens die Einstellung des Kulturspiegels für den Kreis Greiz beschlossen.
Die Bürger Flach und Fretzschner wohnten viele Jahre im Göltzschtal GREIZ. „Lieb und Finger“ – diese beiden Greizer Originale, die mit bürgerlichem Namen Johann Gottlieb (mehr …)
Vor 85 Jahren starb Parkdirektor Rudolph Reinecken GREIZ. Immer muss der Park den Charakter der freien Natur tragen.« Diese Aussage von Rudolph Reineken (1846-1928), der (mehr …)
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober erschien auch in diesem Jahr der Greizer Heimatkalender. GREIZ. Es ist bereits der 18. Jahrgang, den (mehr …)
GREIZ. Zu Anfang des 13. Jahrhunderts bereits lag zu den Füßen der Burg Greiz ein kleines Dörfchen gleichen Namens. Die Burg ist jedenfalls im 11. (mehr …)